Zum Inhalt springen

Theaterworkshop – Experten des Alltags:Konflikte lösen mal anders

Datum:
Samstag, 22. März 2025 10:00 - 16:00
Ort:
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistraße 3
56179 Vallendar
Flyer Präsenzkurs-Angebot Theaterworkshop – Experten des Alltags

Wir alle kennen Situationen wie Überlastung durch Termindruck, Störungen, Informationsüberflutung oder schlechte Arbeitsplatzbedingungen, unzureichende Kommunikation, unklare Absprachen, wenig Gebrauch von konstruktiver Kritik und meist das daraus folgende Gefühl, ungerecht behandelt zu werden.

Die Idee der Experten des Alltags geht davon aus, dass jeder Mensch durch seinen Alltag spezielle Fähigkeiten entwickelt, tägliche Probleme zu meistern, eine einzigartige Methode findet, die Welt zu deuten und damit einen wertvollen Beitrag zur Lösung von Problemen beitragen kann. Menschen aus verschiedenen Berufsgruppen, berufstätige Eltern, Alleinerziehende, Professor*innen, Rentner*innen oder Studierende – jede*r weist wichtige Expertise zur Meisterung des Alltags auf.

Mit der Methode des Forumtheaters aus Augusto Boals Theater der Unterdrückten werden systematisch Probleme aufgezeigt, verständlich gemacht und die Möglichkeit gesucht, sich wehrhaft in einem Konflikt zu behaupten.

Schauspielerisches Können ist nicht notwendig, aber Lust und Interesse an Kreativität und Spontaneität. Sie bekommen von uns ein WarmUp mit einem Mix aus Schauspielmethoden, die helfen, sich mit dem eigenen Körper auszudrücken, die gut tun und Spaß machen.

PRÄSENZKURS
Samstag, 22. März 2025 | 10:00 bis 16:00 Uhr
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistraße 3
56179 Vallendar
www.forum-pallotti.de 

Kursleitung
Marc-Bernhard Gleißner
Theaterwissenschaftler, Projektleiter „Initiative Kulturelle Diakonie im Trierer Süden

Anmeldung
Bischöfliches Generalvikariat | Team Engagemententwicklung
Mustorstraße 2, 54290 Trier
Telefon 06 51 / 71 05 - 566
ehrenamt@bistum-trier.de

Online-Anmeldung
https://forms.office.com/e/wuxrhpPzSh 

Anmeldeschluss
8. März 2025