- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier, hat per Dekret mit Wirkung vom 1.1.2023 die Pfarrei St. Lubentius Ochtendung errichtet und gleichzeitig die Pfarreiengemeinschaft Ochtendung-Kobern aufgelöst. Die ehemals selbständigen Gemeinden sind in den Jahren der Pfarreiengemeinschaft auf vielen Gebieten zusammen gewachsen. Auch nach der Fusion dürfen und werden wir in den Anstrengungen nicht nachlassen, die gemeinsamen Anliegen weiter nach vorne zu bringen. Dabei wird es in den kommenden Jahren eine große Herausforderung sein, die Veränderungen, die teilweise einschneidend und für den einen oder die andere auch schmerzhaft sind, zum Wohle der Menschen umzusetzen.
Hierbei ist uns eine breite Akzeptanz der Menschen vor Ort besonders wichtig. Hilfreich wird sicherlich sein, überkommene, identitätsstiftende Strukturen, die zum Teil über Jahrhunderte gewachsenen sind, nicht außer acht zu lassen.
Alle wichtigen Informationen aus der Pfarrei sind bereits in dieser Version der Homepage veröffentlicht. Das Angebot an Informationen wird dynamisch, auch entsprechend den Wünschen der Nutzer:innen erweitert. Teilen sie uns ihre Anregungen per Mail an die Webredaktion mit.
Die Webauftritte der ehem. Pfarreiengemeinschaft Ochtendung-Kobern und der ehem. Pfarrgemeinde St. Lubentius Kobern wurden mit der Veröffentlichung der neuen Homepage abgeschaltet und die Archivalien in das ebenfalls neue "Zentralarchiv" übertragen. Dieses ist über die Internetadresse www.archive.pfarrei-ok.de erreichbar. Künftiges Archivmaterial wird dort eingepflegt. Damit ist sichergestellt, dass zeitgeschichtlich relevante Dokumente, Informationen, Fotos etc. aus Vergangenheit und Gegenwart dauerhaft online zur Verfügung stehen.
Im Zuge der Neuordnung der Pfarreien hat Bischoff Dr. Stephan Ackermann zum 1.1.2022 den Pastoralen Raum Maifeld - Untermosel errichtet. Weitere Infos erhalten sie auf der dortigen Homepage.
Es ist Krieg. Ein ratloser Psalm
von Stephan Wahl, Jerusalem
zum Psalm