Zum Inhalt springen

Wir begrüßen Sie ganz herzlich!

Zwei Jahre ...

Zwei Jahre ist es nun schon her, dass Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier, die Pfarrei errichtet hat.

Viele Mitchristen schauen noch immer mit Bedauern „auf die Tür, die sich geschlossen hat“. Unser Blick richtet sich aber auf „die Tür, die sich geöffnet hat“. Wir begreifen es als Chance für unsere Kirche und unsere Pfarrei und richten den Blick deshalb mit Zuversicht nach vorne.

Uns ist sehr wohl bewusst, dass es in den kommenden Jahren große Herausforderung geben wird, die weitere Veränderungen mit sich bringen und die teilweise einschneidend und für den einen oder die andere auch schmerzhaft sein werden. Die Menschen in der Pfarrei werden aber bei allen notwendigen Entscheidungen immer im Fokus sein und bleiben.

Den Verantwortlichen in der Pfarrei ist eine breite Akzeptanz der Menschen vor Ort nach wie vor besonders wichtig. Hilfreich war es bei allen Veränderungen in der Vergangenheit und wird es sicherlich auch zukünftig sein, überkommene, identitätsstiftende Strukturen, die zum Teil über Jahrhunderte gewachsenen sind, nicht außer Acht zu lassen.

Die Informationsangebote auf unserer Homepage werden unter Berücksichtigung Ihrer Informationswünsche dynamisch erweitern. Teilen Sie uns deshalb Ihre Anregungen und Wünsche per E-Mail mit:
webredaktion@pfarrei-ok.de.

Sollten Sie Fehlfunktionen auf der Seite feststellen, dann sind wir für entsprechende Hinweise per E-Mail sehr dankbar!

Die Geschichte der Pfarrei ist ein Teil ihrer Identität!

Der Blick in die Geschichte ist kein verklärter Blick in eine vermeintlich bessere Vergangenheit, sondern ermöglicht uns die Reflexion des Geschehenen.

Aus diesem Grund haben wir das digitale Zentralarchiv eingerichtet und die Archivalien der ehem. Pfarreiengemeinschaft Ochtendung-Kobern sowie der ehem. Pfarrgemeinde St. Lubentius Kobern dorthin übertragen. Künftiges Archivmaterial unserer Pfarrei wird ebenfalls dort eingepflegt.

Damit ist sichergestellt, dass zeitgeschichtlich relevante Dokumente, Informationen, Fotos etc. aus Vergangenheit und Gegenwart dauerhaft online zur Verfügung stehen.

Gottesdienste im Pastoralen Raum

Gemeinsame Gottesdienstordnung der Pfarreien St. Lubentius Ochtendung, Maifeld und der St. Franziskus und St. Klara Untermosel-Hunsrück

Es ist ein Angebot eines Drittanbieters. Deshalb kann es einige Sekunden dauern, bis die Anwendung geladen ist.

Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere; aber wir sehen meist so lange mit Bedauern auf die geschlossene Tür, dass wir die, die sich für uns geöffnet hat, nicht sehen.

Alexander Graham Bell (1847 - 1922)
Erfinder des Telefons und Unternehmer