Zum Inhalt springen

Herzlich willkommen!

Logo herausgerufen - Wahl der Räte - 8./9. November 2025

Pfarrgemeinderatswahl 2025

Am 8. und 9. November finden die Pfarrgemeinderatswahlen 2025 statt!

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
Name I Vorname | Wohnort | Alter
Giebel, Simon
, Ochtendung, 53
Gottreich, Daniela,
Wolken, 47
Gries, Krimhilde,
Kobern, 64
Hannes, Susanne,
Trimbs, 59
Haupt, Christel,
Lehmen, 68
Klais, Martin,
Ochtendung, 54
Lung, Franz - Josef,
Welling, 67
Mack, Holger,
Lonnig, 59
Molitor - Gold, Margit,
Kobern, 61
Nuszkowski, Monika,
Wolken 64
Ramaj, Vilson,
Kobern 49
Schlich, Ulrike,
Mendig 50
Schnack, Christian,
Ochtendung, 39
Schneider, Christian,
Rüber 41
Stieffenhofer, Wolfgang
, Lehmen, 59

Stimmberechtigt sind alle katholischen Christen, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und in der Pfarrei ihren Wohnsitz haben. Wir laden Sie herzlich ein, sich an der Pfarrgemeinderatswahl zu beteiligen und Ihre Stimme abzugeben.

Die Wahl findet entweder im Wahllokal statt oder Sie können diese als Briefwahl im Pfarramt St. Lubentius Ochtendung, Hospitalstraße 10, 56299 Ochtendung entweder schriftlich, per Telefon unter 02625/9526090 oder
per Mail unter sankt-Iubentius-ochtendung@bistum-trier.de beantragen!

Öffnungszeiten und Orte der Wahllokale
Ochtendung - 09. November 10.00 - 12.00 Uhr Marienkapelle Kirche
Kobern - 09. November 11.00 - 13.00 Uhr Pfarrzentrum
Gondorf - 08. November 17.00 -19.00 Uhr Kirche
Dreckenach - 09. November 08.15 -10.15 Uhr Kirche
Wolken - 08. November 11.00 - 13.00 Uhr Bürgerhaus Dorfplatz
Lehmen - 09. November 10.00 - 12.00 Uhr Kirche
Moselsürsch - 09. November 10.00 - 12.00 Uhr Kirche
Lonnig - 09. November -10.00 - 12.00 Uhr Seniorenraum Keberbachhalle
Rüber - 09. November 13.00 - 15.00 Uhr Kirche
Welling - 09. November 14.00 -16.00 Uhr Kirche
Trimbs - 09. November 10.00 - 12.00 Uhr Kirche

Bitte würdigen Sie die Bereitschaft der Kandidaten zur Kandidatur, indem Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen!

Liste der Kandidatinnen und Kandidaten sowie der Wahllokale (pdf-Dokoment)

Allgemeine Informationen
Wahlaufruf von Bischof Dr. Ackermann
Informationen auf der Homepage des Bistums

Mehr als zwei Jahre ist es nun schon her, dass Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier, die Pfarrei errichtet hat.

Viele Mitchristen der Pfarrei schauen noch immer mit Bedauern „auf die Tür, die sich geschlossen hat“. Unser Blick richtet sich aber auf „die Tür, die sich geöffnet hat“. Wir begreifen es als Chance für unsere Kirche und unsere Pfarrei und richten den Blick deshalb mit Zuversicht nach vorne.

Uns ist sehr wohl bewusst, dass es in den kommenden Jahren große Herausforderung geben wird, die weitere Veränderungen mit sich bringen und die teilweise einschneidend und für den einen oder die andere auch schmerzhaft sein werden. Die Menschen in der Pfarrei werden aber bei allen notwendigen Entscheidungen immer im Fokus sein und bleiben.

Den Verantwortlichen in der Pfarrei ist eine breite Akzeptanz der Menschen vor Ort nach wie vor besonders wichtig. Hilfreich war es bei allen Veränderungen in der Vergangenheit und wird es sicherlich auch zukünftig sein, überkommene, identitätsstiftende Strukturen, die zum Teil über Jahrhunderte gewachsenen sind, nicht außer Acht zu lassen.

Die Informationsangebote auf unserer Homepage werden unter Berücksichtigung Ihrer Informationswünsche dynamisch erweitern. Teilen Sie uns deshalb Ihre Anregungen und Wünsche per E-Mail mit:
webredaktion@pfarrei-ok.de.

Sollten Sie Fehlfunktionen auf der Seite feststellen, dann sind wir für entsprechende Hinweise per E-Mail sehr dankbar!

Die Geschichte der Pfarrei ist ein Teil ihrer Identität!

Der Blick in die Geschichte ist kein verklärter Blick in eine vermeintlich bessere Vergangenheit, sondern ermöglicht uns die Reflexion des Geschehenen.

Aus diesem Grund haben wir das digitale Zentralarchiv eingerichtet und die Archivalien der ehem. Pfarreiengemeinschaft Ochtendung-Kobern sowie der ehem. Pfarrgemeinde St. Lubentius Kobern dorthin übertragen. Künftiges Archivmaterial unserer Pfarrei wird ebenfalls dort eingepflegt.

Damit ist sichergestellt, dass zeitgeschichtlich relevante Dokumente, Informationen, Fotos etc. aus Vergangenheit und Gegenwart dauerhaft online zur Verfügung stehen.

Aktuelles

Informationen z.B. über Veranstaltungen, Konzetre, Termine etc. sowie temporäre Berichte aus der Gemeine finden Sie unter dem Menüpunkt "Aktuelles"

Gottesdienste im Pastoralen Raum

Gemeinsame Gottesdienstordnung der Pfarreien St. Lubentius Ochtendung, Maifeld und der St. Franziskus und St. Klara Untermosel-Hunsrück

Es ist ein Angebot eines Drittanbieters. Deshalb kann es einige Sekunden dauern, bis die Anwendung geladen ist.

Logo Pfarrbrief aktuell

Nr. 4/2025 - 11.10. bis 23.11.

Zum Lesen von pdf-Dateien benötigen Sie einen pdf-Reader! Kostenloser download hier.

Gebet zum Heiligen Jahr

Vater im Himmel, der Glaube, den du uns in deinem Sohn Jesus Christus, unserem Bruder, geschenkt hast, und die Flamme der Nächstenliebe, die der Heilige Geist in unsere Herzen gießt, erwecke in uns die selige Hoffnung für die Ankunft deines Reiches.

Möge deine Gnade uns zu fleißigen Säleuten des Samens des Evangeliums verwandeln, mögen die Menschheit und der Kosmos auferstehen in zuversichtlicher Erwartung des neuen Himmels und der neuen Erde, wenn die Mächte des Bösen besiegt sein werden und deine Herrlichkeit für immer offenbart werden wird.

Möge die Gnade des Jubiläums in uns Pilgern der Hoffnung die Sehnsucht nach den himmlischen Gütern erwecken und über die ganze Welt die Freude und den Frieden unseres Erlösers gießen.

Gepriesen bist du, barmherziger Gott, heute und in Ewigkeit.

Amen

Papst Franziskus +

Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere; aber wir sehen meist so lange mit Bedauern auf die geschlossene Tür, dass wir die, die sich für uns geöffnet hat, nicht sehen.

Alexander Graham Bell (1847 - 1922)
Erfinder des Telefons und Unternehmer