Zum Inhalt springen

Berichte aus der Gemeinde

Zu sehen sind vier Personen v.l.n.r.: Leo Freudenberg, Ria Rühle, Gaby Dötsch und Krimhilde Gries

Spendenübergabe Reinerlös Pfarrfest 2025

10.9.2025 | Pfarrei

Am Sonntag, dem 25.5.2025 fand das 1. gemeinsame Pfarrfest der Pfarrei rund um die Kirche St. Lubentius in Kobern statt.

Wie angekündigt war der Reinerlös des Festes für die „Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V.“ bestimmt.

Am 10.9.2025 wurde eine Spende in Höhe von 700,00 € an die Vertreterin des Vereins, Frau Ria Rühle, übergeben.

Frau Rühle bedankte sich namens des Vereins ganz herzlich für die großzügige Spende bei allen, die diese mit ihrem Einsatz möglich gemacht haben.

Die Personen auf dem Foto sind v.l.n.r.: Leo Freudenberg, Mitglied des Pfarrverwaltungsrates, Ria Rühle, Elterninitiative, Gaby Dötsch und Krimhilde Grie, beide Mitglieder des Pfarrgemeinderates.

Kirchenchor Kobern-Gondorf

8.9.2025 | Kobern

„Cäcilia on Tour“

Pünktlich und frohgelaunt ging unsere Tour am Sonntag, dem 7.9.2025 um 8:00 Uhr mit dem ‚Moselaner‘ los. Zunächst der A 48 und dann der A 1 folgend erreichten wir nach ca. 160 km pünktlich gegen 9:50 Uhr die ‚Abtei St. Mauritius Tholey‘.

Der Gottesdienst, der von Pater Prior geleitet wurde, fand ab 10:00 Uhr statt. Die wesentlichen musikalischen Elemente waren die (langen) gregorianischen Choräle der Schola. Nach dem Gottesdienst hatte es sich der Chor natürlich nicht nehmen lassen, einige Lieder - „Dona nobis“ (als Kanon), „Ich will den Herrn Loben“ (einstimmig) und „Da pacem“ (4-stimmig) - aus dem neuen Chorheft „unterwegs 4.0“ zu singen. Es war ein wunderbares Erlebnis.

Danach begrüßte der neue Abt Wendelinus die Reisegruppe sehr herzlich. Silvia Scharenberg überreichte ihm eine Flasche koberner Wein und eine Tasche mit einer Darstellung des ‚Apollofalters‘ von der ‚Sonnigen Untermosel‘. In der Marien-Kapelle erklang zum Abschied noch der Kanon „Ave Maria.

Danach ging es zum Mittagessen zur nahe, auf den Moselbergen gelegenen ‚Schaumberg Alm‘. Der Wettergott meinte es an diesem Sonntag gut mit den Reisenden. Strahlender Sonnenschein bei ca. 25 Grad: Besser geht nicht! Man hätte meinen können, man wäre im Allgäu. Das vorbestellt Essen war sehr gut, die Stimmung fantastisch.

Gegen 14:30 Uhr ging es dann wie geplant weiter nach ‚Saarburg‘ zum Saarweinfest in der Altstadt. Dort war die Zeit zur freien Verfügung. Leider kam es kurz vor der gepl. Abfahrt gegen 17:00 Uhr zu einem bedauerlichen Zwischenfall: Ein Chormitglied stürzte auf dem Fußweg und verletzte sich. Nach einer notärztlichen Behandlung konnte der Bus gegen18:30 Uhr seine Fahrt nach ‚Ernst‘ an der Mittelmosel starten.

Da der Busfahrer wegen der gesetzlichen Lenkzeiten spätestens um 22:00 Uhr in Winningen sein musste, musste das vorbestellte Abendessen in der ‚Mosella-Schinkenstube‘ in ‚Ernst‘ zügig vonstattengehen. Das verspätete Eintreffen dort wurde telf. avisiert und das Team hatte alles für eine zügige Bewirtung vorbereitet, sodass die Heimreise rechtzeitig angetreten werden konnte. Während der Rückfahrt konnten wir vom Bus aus noch einen Teil der totalen Mondfinsterns beobachten. Kobern erreichten wir dann gegen 21:40 Uhr.

Dem Orgateam galt am Ende für die hervorragende Organisation und Vorbereitungen ein ganz herzliches „Vergelt‘s Gott“.

Impressionen

Datum:
7. Sept. 2025
5 Bilder

Feierliche Verabschiedung von Luca Schwarz in Ochtendung

17.8.2025 | Pfarrei

In der stimmungsvollen Vorabendmesse am Samstag, 16. August 2025, wurde Luca Schwarz aus seinem Dienst in der Pfarrei feierlich verabschiedet. Die Kirche St. Martin war gut besucht, als er zum letzten Mal die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm – ganz in seinem Stil und mit viel Herzblut. Unterstützt wurde er dabei von Elisa Ternes und Angela Hübner, die mit ihren Stimmen zur besonderen Atmosphäre beitrugen.

Kooperator Konrad Lisowski, der der Messe vorstand, nahm im Rahmen der traditionellen Kräuterweihe die Gelegenheit wahr, Luca Schwarz auf seine unnachahmliche Art zu würdigen – mit herzlichen und lockeren Worten, die bei der Gemeinde sehr gut ankamen.

Im Anschluss folgte die offizielle Verabschiedung. Angela Hübner, Mitglied des Leitungsteams und Koordinatorin der Seelsorge, sowie Birgit Hawecker, stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, fanden persönliche und wertschätzende Worte. Auch Ute Brust und Knut Hübner vom Team der Moonlight Church dankten für die gute Zusammenarbeit und überreichten kleine Geschenke.

Bei einem gemütlichen Umtrunk mit Imbiss in der Marienkapelle klang der Abend in geselliger Runde aus. Viele nutzten die Gelegenheit, sich persönlich zu verabschieden und Erinnerungen auszutauschen – ein rundum gelungener und würdevoller Abschied.

Ansprache von Angela Hübner:

"Lieber Luca, mit einem lachenden und einem weinenden Auge nehmen wir heute Abschied von dir – nicht endgültig, aber doch in einer besonderen Weise: als regelmäßigem Organisten unserer Pfarrei St. Lubentius Ochtendung.

Viele Jahre hast du unsere Gottesdienste mit deinem musikalischen Talent, deiner Verlässlichkeit und deinem feinen Gespür für die Liturgie bereichert – mal allein, mal im Zusammenspiel mit anderen Musikerinnen und Musikern. Du warst nie nur Begleiter, sondern immer auch Mitgestalter. Deine Musik hat nicht nur den Kirchenraum, sondern auch unsere Herzen erfüllt. Dafür danken wir dir von Herzen!

Nun brichst du auf in einen neuen, wichtigen Lebensabschnitt – dein Referendariat beginnt. Wir wissen, dass diese Zeit deine ganze Kraft und Aufmerksamkeit fordern wird. Und wir gönnen dir diesen Schritt von Herzen, denn es ist gut und richtig, dass du deinen beruflichen Weg mit demselben Engagement weitergehst, dass du bei uns gezeigt hast.

Dein Lieblingslied aus dem Gotteslob, Nummer 456 – „Herr, du bist mein Leben“ – könnte dabei kaum passender sein: ein Lied des Vertrauens, des Aufbruchs und der Verbundenheit. Möge es dich begleiten – als Kraftquelle, als Erinnerung an unsere Gemeinschaft und als Ausdruck deines Glaubens, der dich trägt.

Wir danken dir – für jede gespielte Note, jedes gefühlvolle Vorspiel und jede Stunde, die du uns geschenkt hast. Möge Gottes Segen dich auf all deinen Wegen begleiten.

Mit herzlicher Verbundenheit und den besten Wünschen für deine Zukunft:
Deine Pfarrei St. Lubentius Ochtendung"

Impressionen

3 Bilder

Zum vergrößern die gewünschte Kachek anklicken!